Vereinbaren Sie jetzt einen Termin Danial Service Ihr Ansprechpartner
für Wartung und Reinigung von Druckmaschienen
Wartung und Reinigung von Druckmaschinen Durch unsere leistungsstarken Service- und Dienstleistungsangebote zu Spitzenpreisen, geben wir Ihnen die Möglichkeit, teure Reparaturen an Ihren Druckmaschinen zu umgehen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin Unser Ziel ist Ihre zufriedenheit Mein Team und ich haben kein anders Ziel als Ihre Zufriedenheit zu erlangen Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Auf unserer Webseite werden keine Tracking- oder Analyse-Tools eingesetzt. Es werden nur die Daten erfasst, die für den sicheren Betrieb der Webseite erforderlich sind.

Datenerfassung auf unserer Webseite

Ihre Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme oder durch direkte Eingabe erfasst, wenn Sie uns kontaktieren. Weitere Details finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.


2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Dheia Danial Wardeh
In der Aue 71
41239 Mönchengladbach
Deutschland

Telefon: +49 176 63752538
E-Mail: info@danial-service.de
Webseite: www.danial-service.de


3. Hosting und Server-Logfiles

Hosting durch IONOS

Unsere Webseite wird von IONOS SE gehostet:

IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland

Der Einsatz von IONOS erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da ein zuverlässiges Hosting notwendig ist, um die Webseite sicher und effizient bereitzustellen.

Server-Logfiles

IONOS erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:

  • Besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Speicherung erfolgt für einen begrenzten Zeitraum und wird regelmäßig gelöscht.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy


4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Allgemeine Erfassung bei Nutzung der Webseite

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Sie keine Daten aktiv eingeben, erfasst unser System nur die technisch notwendigen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese dienen dazu, die Webseite korrekt anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben und nur so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).


5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist in folgenden Fällen erforderlich:

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. gegenüber Finanzbehörden)
  • Zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche
  • Zur technischen Bereitstellung der Webseite durch unseren Hosting-Anbieter IONOS

In jedem Fall achten wir darauf, dass Ihre Daten nur im erforderlichen Umfang weitergegeben und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behandelt werden.


6. Cookies

Unsere Webseite verwendet keine Tracking-Cookies. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies eingesetzt, um die grundlegende Funktionalität der Webseite sicherzustellen.

Diese Cookies werden nach dem Ende Ihrer Sitzung automatisch gelöscht und erfordern keine Zustimmung gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG.

Falls in Zukunft zusätzliche Cookies genutzt werden, werden Sie darüber informiert und um Ihre Einwilligung gebeten.


7. Sicherheit und Verschlüsselung

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Webseite nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie an einem Schloss-Symbol.

Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.


8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre gespeicherten Daten fehlerhaft oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen Format zu erhalten und einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern sich diese nicht auf eine gesetzliche Grundlage stützt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: +49 211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Webseite: https://www.ldi.nrw.de


9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen.

Letzte Aktualisierung: März 2025